Fasching 2025 – Wir sagen Danke
Die närrische Zeit ist vorüber, und wir danken allen, die zum Erfolg beigetragen haben!
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die beim Aufbau, Dekorieren und Abbau tatkräftig unterstützt haben. Besonderer Dank an die Ortsgemeinde und den Bauhof für ihre Unterstützung sowie an die Grundschule und Nachmittagsbetreuung für ihre Rücksichtnahme.
Unser Dank geht auch an die zahlreichen freiwilligen Helfer beim Ausschank, in der Küche und an der Bar bei unseren Veranstaltungen. Ein großes Lob an Luisa Isufi und Laura Burck für die Organisation des Kinderfaschings sowie an die jungen Tänzerinnen und Tänzer. Der Elternbeirat der „Cohartis“-Grundschule mit Vorsitzender Natascha Latzko sorgte für Kaffee, Kuchen und Bewirtung – danke auch für die vielen Kuchenspenden! Der Erlös kommt wie immer den Kinder zugute.
Ein besonderer Dank gebührt unseren Sponsoren und Partnern. Ohne sie wären unsere Veranstaltungen nicht möglich.
Der Erfolg der Bunten Abende wäre nicht denkbar ohne unser fantastisches Publikum, das die Akteure begeistert unterstützte. Großer Dank an Tontechniker Marcel Kuntz, Lichttechniker Joshua Götz und unser Film- und Fototeam.
Dank an das Faschingskomitee, den Elferrat und alle Teams für Vorbereitung, Werbung, Pressearbeit, Programm, Dekoration und Wirtschaftsbetrieb. Ein besonderes Dankeschön an Andreas Eiswirth, Nathalie Götz und Katrin Boltz, die mit enormem Einsatz die Kuhardter Fasenacht unterstützen.
Danke auch an die herausragenden Beiträge der Tanzgruppen mit ihren Trainerinnen, der Büttenredner sowie aller Akteure auf der Bühne. Ein Dankeschön an die „Original Auwälder Blasmusikanten“ unter Leitung von Uwe Berkes für die musikalische Begleitung sowie an André Hartenstein und Katrin Rinck („TWO4YOU“) für die Stimmungsmusik bei der Gäsemälgernacht.
Ein großes Dankeschön geht an Lara Bauchhenß, die als Lara I. das Amt des Gäsemälgers innehat und diese Symbolfigur der Kuhrder Fasenacht grandios verkörperte. Sie machte immer eine tolle Figur und war überall wo wir unterwegs waren schnell bekannt und beliebt – und das nicht nur wegen ihrer Gäsemilich, die zum Glück nid ranzich wurde. Herzlichen Dank auch für die Verköstigung beim Fastnachtsabschluss.
Dank gilt auch der „Gäseschar“, den Elferräten und allen Wegbegleitern, die unseren Gäsemälger bei Terminen und Umzügen begleiteten. Danke an Annelie und Erich Kern für die Bewirtung der Fasenachter am Gäseberg.
Und last but not least ein großes DANKESCHÖN an Roland Eiswirth, der uns seit so vielen Jahren als Vorsitzender des Kulturkreise und Chef des Wirtschaftsteam unterstützt und uns Papierkram, Genehmigungen, Anträge und Co abnimmt.